Dr. D. Komm, Dr. T. Kohn, Dr. J. Závodný
Clevere Algorithmen programmieren
Kontakt
- Dennis Komm:
- Jakub Závodný:
Inhalt
Wir besprechen Ansätze, um effiziente Algorithmen für verschiedene konkrete Berechnungsprobleme zu entwickeln und analysieren deren Laufzeit. Hierbei achten wir vor allem auf eine Verknüpfung von Theorie und praktischer Implementierung in Python.
Termine
Die Kurse beginnen jeweils um 18:00 Uhr und gehen ca. 90 Minuten.
Datum | Ort | Inhalt | Slides |
---|---|---|---|
07.11.2018 | ETH Zürich, ETH-Hauptgebäude HG E 33.5 | Kurs-Beginn, Primzahltests | lecture01.pdf |
14.11.2018 | ETH Zürich, ETH-Hauptgebäude HG E 21 | Grenzverteidigung | lecture02.pdf |
28.11.2018 | ETH Zürich, ETH-Hauptgebäude HG E 21 | Stacks und Queues | lecture03.pdf |
05.12.2018 | ETH Zürich, ETH-Hauptgebäude HG E 21 | Graphen, DFS und BFS 1 | lecture04.pdf |
12.12.2018 | ETH Zürich, ETH-Hauptgebäude HG E 21 | Graphen, DFS und BFS 2 | lecture05.pdf |
19.12.2018 | ETH Zürich, ETH-Hauptgebäude HG E 21 | Repetitionen | lecture06.pdf |
09.01.2019 | ETH Zürich, ETH-Hauptgebäude HG E 21 | Palindrome | |
16.01.2019 | ETH Zürich, ETH-Hauptgebäude HG D 5.1 | Nim-Spiele 1 | |
23.01.2019 | ETH Zürich, ETH-Hauptgebäude HG E 21 | Nim-Spiele 2 | lecture07.pdf |
13.02.2019 | ETH Zürich, ETH-Hauptgebäude HG F 26.1 | Verschlüsselung |
Übungsblätter
Python-Programme
Kryptografie
Graphen
Dateien mit Graphen (einbinden mitgraph = inputFromFile("graph1.txt")
etc.).
- graph1.txt (PNG, PDF)
- graph2.txt (PNG, PDF)
- graph3.txt (PNG, PDF)
- graph4.txt (PNG, PDF)
- graph5.txt (PNG, PDF)
- graph6.txt (PNG, PDF)
- graph7.txt (PNG, PDF)